UID User Interface Design GmbH
LEISTUNG:
- Moderation und Unterstützung der Ideenfindung durch eine Methodenkombination aus Design Thinking und strukturiert-experimentellem UCD Vorgehen (UCD = nutzerzentriertes Design)
- Vertretung der Nutzererwartungen und Nutzerwünsche während der Konzeptions- und Prototypenphase bei gleichzeitigem Abwägen einer maximal-medienadäquaten Nutzung aller für das Projekt relevanten Technologien
- Entwicklung von Szenarien für die Anwendung einer immersiven Medien Experience unter Einbezug der menschlichen Sinneskanäle (Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, …) sowie Aufbau und Strukturierung eines breitgefächerten Pools an Ideen
- Erarbeitung von Zugängen zu den Interfaces mit Hilfe von Prototypen:
- Visuelle Prototypen: Wie sehen Interfaces auf Seiten der Journalisten aus?
Wie erkennt der zukünftige Teilnehmer (ehemals „Zuschauer“) seine Interaktionsmöglichkeiten? Visuelle Prototypen bilden die Vorlage für eine spätere Implementierung - Video Prototypen: Durch das Skizzieren der Produktvision als Video kann das Designteam frei von technischen Restriktionen Szenarios begreifbar erzählen und bewertbar machen.
- Demonstratoren (digital / physisch): Module aus dem Gesamtkonzept interaktiv erfahrbar und (be)greifbar gestalten. Dies kann Teil einer Software (beispielsweise: Aufnehmen via App, Live editieren per Gestenerkennung, Feedback geben via Cross-Plattform-Anwendungen, …) oder Hardware (beispielsweise: VR Raum, Immersiver TV, Moderations-Remote, Sensorischer Kinosessel, …) erfolgen
- Aufnahme von Nutzerfeedback zu Low- bis High- Fidelity Prototypen; Abgleich mit den Projektanforderungen und ggf. Ableitung von Verbesserungsvorschlägen für die zu entwickelnden Systeme
- Visuelle Aufbereitung und Dokumentation geleisteter Arbeiten für Print und Web, Publikation
QUALIFIKATION:
Grundprinzip UIDs ist es, Innovationstrends herauszukristallisieren: Das interdisziplinäre Team aus Usability Engineers, Interaction Designer, Visual Designern sowie Software Engineers zeichnet sich durch methodische Arbeit und ein fundamentales Verständnis für Nutzerbedürfnisse aus:
- Mit über 100 Mitarbeitern, 5 Standorten und Erfahrung aus mehr als 3.000 Projekten ist die User Interface Design GmbH Marktführer für User Experience Design
- Methoden- und Normenkompetenz: Jahrelange Erfahrung in Anwendung, Neu- und Weiterentwicklung von User Experience Methoden und Standards, beispielsweise:
- VDMA Guidelines Software Ergonomics
- VDMA Guidelines Software Internationalization
- VDMA Leading the Working Group “Mobile, Tablets, Apps & Co”
- VDI/VDE-GMA FA5.3.1: Guidelines for designing Industrial MMI
- DIN EN ISO 9241-210
- DIN EN ISO 9241-110
- DIN EN ISO 9241-16
- DIN EN ISO 14915-15
- AttrakDiff Testing Tool
- UX Valenz Testing Methode (Mitentwicklung)
- Neben dem Wissenstransfer in Kundenprojekten bringt sich UID seit Jahren in Forschung und Lehre ein: allein in der Forschung verfügt UID über mehr als 20 Personenjahre Erfahrung in Forschungsprojekten (Stand 2014), beispielsweise durch:
- IMPACT (EU Fördernummer: ICT-2009.7.3, Fördernummer: 247228)
Gestaltung einer Plattform für den Informationsaustausch im politischen Umfeld - VAALID (EU Forschungsprojekt: FP7/2007-2013, Fördernummer 224309)
Mit Entwicklung einer Entwicklungsumgebung für AAL-Lösungen, welche vor Umsetzung in VR Umgebungen getestet werden können
- CCE (Förderung durch EU und BmBF, Fördernummer: 16SV3817)
Entwicklung einer standardisierten, technische Plattform für Assistenzsysteme - inDago (BmBF gefördert, Fördernummer: 16SV5716)
Entwicklung multimodaler Wearables, welche selbständige Mobilität für jedermann im urbanen Raum erlauben - SCRIPT (EU ICT Call 7 FP7-ICT-2011-7; Fördernummer: 288698)
Entwicklung von spielegestützter Assistenzsysteme, zur Rehabilitation von Schlaganfall Patienten - Schriftliche Publikationen, Vorträge und Workshops zu den Themen Gamification, Informationsvisualisierung, interaktives visuell-verbales Storytelling, Interaktion mit allen Sinnen (multimodale Interaktion) auf unterschiedlichsten Konferenzen, u.a.:
- Mensch & Computer Konferenz (mehrfach, mehrjährig)
- Cross-Media Konferenz (mehrfach, mehrjährig)
- World-Usability-Day (mehrfach, mehrjährig)
- Konferenz Design und Usability / Digitaler Wandel
- Hyperkult Konferenz
- Connected Life Conference
- AAL Kongress + AAL Forum (mehrfach, mehrjährig)
Kontakt

User Interface Design GmbH
Hauptsitz Ludwigsburg
Wilhelm-Bleyle-Straße 10–12
71636 Ludwigsburg
User Interface Design GmbH