Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Hochschule Düsseldorf – University of Applied Sciences Düsseldorf

Kompetenzen

  • Den Filmemachern die Möglichkeit zu geben, verschiedene kreative Ideen und Möglichkeiten visuell zu explorieren.
  • Eine gemeinsame visuelle Vorstellung von der Filmsequenz für alle Beteiligten zu generieren und zu teilen.
  • Die technische Planbarkeit einer Filmsequenz zu unterstützen (Licht, Kamera usw.)

Profil & Aktivitäten

Fast jede Filmproduktion verwendet mittlerweile digitale Effekte, auch wenn dies nicht immer direkt vom Publikum erkannt wird. Die kostengünstige Entwicklung ansprechender digitaler Inhalte erfordert dabei einen hohen Planungsaufwand und Sachverstand aller beteiligten Personen.

Bisher wurden solche Effekte meist nach dem eigentlichen Filmdreh in speziellen Postproduktionsstudios entwickelt und in den Film eingearbeitet. Eine Planung zum Zeitpunkt des Entstehens mit den beteiligten Regisseuren, Kameraleuten und Schauspielern fand nur sehr eingeschränkt statt, da passende Werkzeuge für eine Visualisierung der Effekte im Vorfeld (Prävisualisierung) am Drehort nicht vorhanden sind.

Bisher existiert kein Produkt, das eine Prävisualisierung für Filmproduktionen direkt am Drehort unterstützt und reale und virtuelle Inhalte so kombiniert, dass diese der Produktionskette zur Verfügung stehen.

Kontakt

Logo: Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf

Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
Hochschule Düsseldorf

Ansprechpartner

Bild von Prof. Dr. rer. nat. Christian Geiger

Prof. Dr. rer. nat. Christian Geiger

tel: +4921143513265
mail: geiger@hs-duesseldorf.de